Berufshaftpflicht » KV-Dienste | Notdienste - Arzthaftpflicht

Direkt zum Seiteninhalt
SONSTIGE RISIKEN
Berufshaftpflicht Facharzt Allgemeinmediziner Vergleich

Arzthaftpflicht - KV-Notdienste

Beitrag ab € 89,25
KV-Notdienst
Tarif:   Alle Ärzte
Deckung
€ 5 Mio
€ 7,5 Mio
Versicherer
36 Tage
89,25
147,75

75 Tage
154,70
243,95
Berufshaftpflicht HDI
180 Tage
181,59
208,90
Berufshaftpflicht Alte Leipziger
Sie haben noch Fragen?

Berufshaftpflicht für KV-Notdienste

Infos für den ärztlichen Bereitschaftsdienst

Für den ärztlichen Notfalldienst gibt es verschiedene Bezeichnungen wie z. B. KV-Notdienst, Notfalldienst oder ärztlicher Bereitschaftsdienst. In den Versicherungstarifen für den Notdienst wird in erster Linie an der Anzahl der versicherten Dienste unterschieden. Der vertretende Arzt ist verpflichtet, den Versicherungsschutz gegenüber der zuständigen kassenärztlichen Vereinigung nachzuweisen. Dazu erhält er eine Versicherungsbestätigung von seinem Versicherer zur Vorlage bei der KV.

Abgrenzung und Umfang
Berechnung nach Anzahl der mitversicherten Notdienste im Versicherungsjahr
Die Anzahl der mitversicherten Notdienste hängt vom jeweiligen versicherten Risiko bzw. der gewählten Tarifvariante ab, sodass eine generelle Aussage hierzu nicht möglich ist.
Bei den niedergelassenen Ärzten z.B. sind die Notdienste mengenmäßig nicht begrenzt und prämienfrei mitversichert.
Bei der von den angestellten Fachärzten oft gewählten Tarifvariante „nur gelegentliche außerdienstliche ambulante Tätigkeit“ sind unter anderem gelegentliche Not- und Sonntagsdienste prämienfrei mitversichert; unter „gelegentlich“ verstehen wir bis zu drei Dienste im Monat.
Der Tarif "gelegentliche ärztliche Nebentätigkeiten" bietet Schutz für 50 Tage / Dienste im Jahr, oder für denjenigen, der mehr benötigt, für bis zu 15 Tage / Dienste im Monat.
Das sogenannte „Ärztliche Restrisiko“ umfasst hingegen keine Notdienste, sondern nur Erste-Hilfe-Leistungen bei Notfällen/Behandlungen in Notfällen und Freundschaftsdienste im Verwandten- und Bekanntenkreis.
Verlangt die für Sie zuständige KV einen zeitlich unbegrenzten Versicherungsschutz, haben wir auch hierfür einen Tarif zur Verfügung. Dann ist das Risiko "freiberuflich ambulante Nebentätigkeit" zu versichern. Ein Angebot hierzu erstellen wir Ihnen gerne.

Vertretungen im Notdienst
Die zum Notdienst verpflichteten Ärzte können sich von einem anderen Arzt vertreten lassen, wobei im gebietsärztlichen Dienst eine Vertretung nur durch einen anderen Arzt der gleichen Gebietsbezeichnung erfolgen kann. Der Vertretene hat sich über die Qualifikation seines Vertreters zu vergewissern.

Berufshaftpflicht:  KV-Notdienste

Vergleich Kosten / Leistung
Berufshaftpflicht Arzt
Berufshaftpflicht → KV-Bereitschaftsdienst
Vergleich Kosten / Leistungen
Zurück zum Seiteninhalt